Gedenkorte – Stolpersteine im Saalekreis

Was macht einen Gedenkort zum Gedenkort? Wann fällt er auf und was bezweckt er? Mila vom sowas e.V. putzt Stolpersteine im Saalekreis. Die Steine stehen für ein Gedenken in unserer Nachbarschaft, für die vertriebenen und ermordeten Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas, Zwangsarbeiter*innen und Behinderten. Auf der Webseite gedenkorte-saalekreis.de der Geschichtswerkstatt Merseburg …

Weiterlesen …

Auf dem bahnhofsvorplatz in Merseburg halten Menschen ein Banner hoch. Darauf steht: "en memoria de Delfin Guerra & Raúl Garcia Paret". Rechts und links von der Schrift sind die Gesichter von Delfin und Raúl abgebildet.

41 Jahre Schweigen sind genug! Opfern rassistischer Gewalt ein Denkmal bauen! – Gedenkdemo der Initiative 12. August

Rückblick auf die Demo und Gedenkveranstaltung am 12. August 2020 Die Initiative 12. August, die sich aus engagierten Menschen aus dem Saalekreis, Halle und Leipzig zusammensetzt, lud vergangenen Mittwoch zu einer solidarischen Demonstration und Gedenkveranstaltung in Merseburg ein. Auch wir waren dabei und möchten unsere Eindrücke schildern. Es ist erneut ein brütend heißer Sommertag, die …

Weiterlesen …

Skip to content